Sportliche Betätigung ist anstrengend. Die Folge: wir schwitzen. Geht es nach dem Volksmund, sind es vor allem untrainierte Personen, die stark transpirieren. Doch in der Realität sieht es anders aus. Da lautet das Motto: je fitter desto mehr Schweiß.
Denn schwitzen ist eigentlich nur ein Zeichen, dass der Körper funktioniert. Durch sportliche Betätigung, sei es nun Ausdauertraining, ein Aerobic-Kurs und eine Stunde im Kraftraum, und der körperlichen Arbeit wird Wärme erzeugt. Und um zu verhindern, dass das „System“ überhitzt muss der Körper die Wärme nach außen abgeben.
Und je öfter man Sport betreibt, desto mehr schwitzt man. Der Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen ist dabei immer abhängig von der Leistungsintensität, Umgebungstemperatur, und Luftfeuchtigkeit.
Wenn ihr also beim nächsten Training ordentlich schwitzt, solltet ihr euch deswegen keine Gedanken machen. Denn es ist kein Anzeichen von einem unfitten Zustand, wie man in der Vergangenheit gerne postulierte, sondern bedeutet nur, dass das körperliche Kühlsystem funktioniert.
Stark Schwitzen
19. März 2012 at 11:55
Warum und wie viel wir schwitzen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ob wir beim Sport extrem schwitzen oder nicht, hängt nicht nur von der Intensität, Außentemperatur und der eigenen Konstitution ab, sondern auch von der genetischen Veranlagung.